Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Erfahren Sie, wie syveriontaq Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

syveriontaq GmbH

Jakoberstraße 23
86152 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49 764 491 130
E-Mail: info@syveriontaq.com

Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website syveriontaq.com und den damit verbundenen Services.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste optimal bereitstellen zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Geschäftliche Kennzahlen, Bilanzdaten und weitere finanzielle Informationen für unsere Analysedienste.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.

Vertragsdaten

Informationen zu gebuchten Services, Zahlungsdaten und Vertragslaufzeiten für die ordnungsgemäße Leistungserbringung.

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nach höchsten Sicherheitsstandards gespeichert. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzanalysedienste
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Services
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Information über neue Services und Entwicklungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, insbesondere auf der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, der IT-Sicherheit und der Betrugsprävention.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung: Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung, beispielsweise für Marketingzwecke oder die Nutzung bestimmter Website-Funktionen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@syveriontaq.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für die Datenwiederherstellung

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sicherheitsanforderungen. Unsere Systeme werden regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft und zertifiziert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Im Finanzbereich gelten Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren nach Vertragsende.

Nutzungsdaten und Protokolldateien werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Sollten wir externe Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder gleichwertige Schutzmaßnahmen.

Sie werden über internationale Datenübertragungen im Rahmen der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit informiert und können jederzeit Auskunft über die getroffenen Schutzmaßnahmen verlangen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, und ermöglichen es uns, die Leistung und das Design zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@syveriontaq.com oder telefonisch unter +49 764 491 130.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025